Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Christliches Klinikum Unna | WEST

Mariannen-Hospital Werl

Marienkrankenhaus Soest

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim Körbecke

Heilig-Geist-Hospiz Unna

Schule für Gesundheitsberufe

FamilienForum Katharina

Hospitalverbund Service Hellweg

Hospitalverbund Aktiv Unna

Hospitalverbund MVZ Praxis Balve

Hospitalverbund MVZ Praxis Bönen

Hospitalverbund MVZ Praxis Menden

Hospitalverbund MVZ Unna

Medizinische Angestellte hebt die Arme als Stärke-Zeichen

Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Wir sind
stark im Verbund

Gruppe von Forscher halten eine Petrischale

Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Wir sind
bereit für die Zukunft

Seniorinnen und ein Mädchen lächeln und halten eine bunte große Flagge

Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Bei uns sind Sie
rundum versorgt

Stark in der Region

Große Kompetenzen im Verbund

Von der ambulanten Versorgung über die komplexe Krankenhausbehandlung bis zum Wohnen und der pflegerischen Betreuung im Alter bieten die Mitarbeitenden und die Einrichtungen im Katholischen Hospitalverbund Hellweg Hilfen in nahezu allen Lebenssituationen an. Neben den drei Krankenhäusern in Soest, Werl und Unna gehören zwei Wohn- und Pflegeheime, ein Hospiz, eine Servicegesellschaft für Logistik und zentrale Dienste, eine große Schule für Gesundheitsberufe sowie medizinische Versorgungszentren zum Hospitalverbund.

32

Fachkliniken

29

Zertifizierte Zentren

4116

Mitarbeitende

1088

Planbetten

170

Pflegeplätze

540

Ausbildungsplätze

Kollage aus Portraits von Mitarbeitern

Film von und über uns

Weil wir lieben, was wir tun

„Weil wir lieben, was wir tun“ ist der Titel des Films, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg bewusst einmal auf die schönen und wertvollen Seiten des Pflegeberufes hinweisen - trotz Corona-Situation. Erstellt wurde der Film, um zum „Internationalen Tag der Pflege“  ein positives Zeichen aus der Mitarbeiterschaft heraus zu setzen.

Hier geht es zum Film

Junge Frau mit Ordner in den Händen springt freudig in die Luft vor einem bunten Hintergrund

Ausbildung

macht bei uns Spaß

Du suchst eine Ausbildung im Gesundheitsbereich? Dann informiere dich gern bei uns. Wir haben eine eigene Schule für Gesundheitsberufe. Das macht es für dich besonders einfach, die Brücke von der Schulbank zur praktischen Ausbildung zu schlagen. Ganz "klassisch" bilden wir in der Pflege aus. Darüber hinaus kannst du bei uns den Beruf als Physiotherapeut:in und Ergotherapeut:in sowie als Podolog:in erlernen. Noch eine gute Nachricht: Schulgebühren gibt es bei uns nicht. Bereits während der Ausbildung verdienst du dein eigenes Geld.

Schule für Gesundheitsberufe

Collage für "Wir pflegen bunte Vielfalt" Mitarbeiter posen vor bunten Hintergründen

"Wir pflegen bunte Vielfalt!"

Unsere Seite von und für Pflegeprofis

Du bist auf uns aufmerksam geworden und unser Team hat Dich neugierig gemacht? Dann bist Du hier genau richtig. Denn wir suchen Leute wie Dich in unserem bunten Team! Unterschiedliche Persönlichkeiten und Stärken zeichnen uns aus. Es ist für uns nicht entscheidend, woher du kommst oder wen du liebst. Sei einfach Du selbst!

Weiterlesen

zwei lächelnde Mitarbeiterinnen vor einem bunten Hintergrund

Unser Karriereportal

Bewerben Sie sich jetzt bei uns !

Wir sind offen - für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für neue Ideen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und Nationalitäten. Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen in über 20 verschiedenen (Ausbildungs-)Berufen.

Zu unseren Stellenangeboten

Aktuelles aus dem KHV

Alles ist neu, alles ist hell, alles ist freundlich - und für Patienten der Altersmedizin besonders passend eingerichtet

Von Unruhe bis Müdigkeit, von Klos im Hals bis Atemnot – die im Hals gelegene Schilddrüse kann durch ihre zentrale Rolle im Hormonhaushalt bei Erkrankung so manches aus dem Gleichgewicht bringen. Das kleinste menschliche Organ steht am Mittwoch, 7. Mai, im Fokus eines Vortrags im Marienkrankenhaus. Referenten sind Chefarzt Dr. Golo Brodik und Oberärztin Uta Lenart aus der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Der Beruf des Ergotherapeuten ist vielseitig und die Ausbildung damit sehr abwechslungsreich. Welche Möglichkeiten an der Ergotherapie-Schule in Soest (Am Handwerk 4) bestehen, sich für den Beruf zu qualifizieren, darüber können sich Interessierte am 6. Mai (17.30 Uhr) unverbindlich informieren.

„Die Betreuung von Patienten im höheren Lebensalter ist für uns im Mariannen-Hospital von besonderer Bedeutung.“ Tobias Franke, Kaufmännischer Direktor des Hauses, sagt diesen Satz voller Überzeugung.

Abendvisite Online

Unsere Experten zu medizinischen Themen

Informationen in Bild und Ton von unseren Experten – das bietet Ihnen unsere Abendvisite Online. Ärztinnen und Ärzte aus dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg stellen in Video-Beiträgen regelmäßig interessante medizinische Themen vor. So lernen Sie unsere Experten kennen und erfahren viele neue Aspekte zu verschiedenen Erkrankungen. Die Beiträge finden Sie hier.