Aktuelles - Übersicht
Orthopädie wiederholt ausgezeichnet: EPZ max.
Seit fast zehn Jahren ist die Klinik für Orthopädie ununterbrochen als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (EPZ max.) zertifiziert.
Dreimann Live-Talk am 12.6.
Für Frauen, die sich über das Thema Brustvergrößerung oder -verkleinerung informieren möchten, hält der Plastische und Ästhetische Chirurg Dr. Volker Dreimann einen Vortrag. „Da es ein sehr persönliches Thema ist, bieten wir ein Video-Online-Format an, bei dem die Teilnehmenden mich sehen, aber selbst anonym bleiben können“, schildert der erfahrene Chirurg. Hierfür ist ein geschützter virtueller Raum am 12. Juni ab 19 Uhr eingerichtet.
VHS-Vortrag zu Gelenkarthrose am 12.6.
Die Volkskrankheit Arthrose betrifft Menschen jeden Alters und kann mit erheblichen Schmerzen und Beeinträchtigungen im Alltag einhergehen. Wie erkennen Sie frühzeitig die Symptome, die auf die Notwendigkeit eines neuen Gelenks hinweisen? Welche Schritte sind auf dem Weg zu einem neuen, schmerzfreien Gelenk zu erwarten? In einem Vortrag bei der VHS in Soest erfahren Interessierte von unserem Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz wertvolle Tipps, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Hamburg lernt von Unna: Ärzte des UKE hospitieren im OP-Saal des CKU West
Ärztliches Engagement für die Patienten geht über viele Grenzen hinweg. Ein Beispiel dafür gibt es aktuell im Christlichen Klinikum Unna (CKU): Mediziner des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) möchten in Unna von den Medizinern der Klinik für Orthopädie besonders anspruchsvolle Operationsmethoden zum Erhalt von Hüftgelenken erlernen.
Weiterlesen … Hamburg lernt von Unna: Ärzte des UKE hospitieren im OP-Saal des CKU West
Vortrag zu Herzmuskelschwäche am 4.6.
Pflegeexperte Christian Wild lädt am 4. Juni alle, die sich unverbindlich zum Thema Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) informieren möchten, zu einen Vortrag ein. Wie es zu dieser Erkrankung kommt und was bei einer Herzinsuffizienz zu tun ist, darüber informiert Christian Wild im Marienkrankenhaus Soest um 18.30 Uhr.
4.6.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie- und Physiotherapie-Ausbildung
Menschen dabei zu unterstützen, gesund zu werden oder Alltagsfähigkeiten wiederzuerlangen – das sind berufliche Aufgaben, die sich viele junge Menschen wünschen. Schulabgänger, die daran interessiert sind, können sich am 4. Juni (17.30 Uhr) ganz unverbindlich über die Physiotherapie- und Ergotherapie-Ausbildung informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungszweige in Soest (Am Handwerk 4) an.
Weiterlesen … 4.6.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie- und Physiotherapie-Ausbildung
Spezialist im stern-Sonderheft
Druckfrisch ist das stern-Sonderheft „Gute Ärzte für mich“ erschienen – und der Chefarzt der Diabetologie des Marienkrankenhauses Soest, Dr. Stephan Morbach, gehört zur Auswahl der Spezialisten, die dort aufgeführt sind. Sortiert nach 107 Fachbereichen sind in der Sonderausgabe 3701 Mediziner gelistet.
CKU in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Über eine sehr gute Weiterempfehlungsquote in Höhe von 84 Prozent im AOK-Krankenhausnavigator freuen sich die Mitarbeitenden des Christlichen Klinikums Unna.
Weiterlesen … CKU in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Mariannen-Hospital in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Über eine sehr gute Weiterempfehlungsquote in Höhe von 82 Prozent im AOK-Krankenhausnavigator freuen sich die Mitarbeitenden des Mariannen-Hospitals.
Weiterlesen … Mariannen-Hospital in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Marienkrankenhaus in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Über eine sehr gute Weiterempfehlungsquote in Höhe von 86 Prozent im AOK-Krankenhausnavigator freuen sich die Mitarbeitenden des Marienkrankenhauses.
Weiterlesen … Marienkrankenhaus in der Region an der Spitze der Patienten-Zufriedenheit
Dialysestation im CKU ist Teil weltweiter Studie
An einer weltweiten medizinischen Studie für Dialyse-Patienten nimmt jetzt die Dialysestation im Christlichen Klinikum Unna teil.
Weiterlesen … Dialysestation im CKU ist Teil weltweiter Studie
Top-Mediziner Prof. Dr. Katsarava
In der Liste der Top-Mediziner Deutschlands ist Prof. Dr. Zaza Katsarava auch 2024 wieder vertreten.
Neuer Gesprächskreis am Vormittag für Angehörige von Demenzerkrankten
Das Mariannen-Hospital erweitert sein Engagement in der Versorgung von Demenzkranken und deren Angehörigen.
Weiterlesen … Neuer Gesprächskreis am Vormittag für Angehörige von Demenzerkrankten
Wundzentrum zertifiziert - Versorgung im Netzwerk ein Plus für Patienten
Die Klinik für Gefäßchirurgie ist erstmals zertifiziert und dabei mit dem ICW Wundsiegel ausgezeichnet worden. Ein Qualitätssiegel, das viele Menschen interessieren wird. Denn die Zahl der Betroffenen mit chronischen Wunden steigt.
Weiterlesen … Wundzentrum zertifiziert - Versorgung im Netzwerk ein Plus für Patienten
Einladung zur Vernissage am 25.4.
In den letzten vier Monaten nutzten acht Bewohnerinnen und Bewohner die Zeit, um zu malen. Sehr passend dazu lautet der Titel der Ausstellung im St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim „Mal-Zeit“. Interessierte sind herzlich zur Vernissage am 25.4.24 um 15.30 Uhr eingeladen.
Infoveranstaltung am 22.5.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 22.5.24 zu einem Vortrag in das Kulturzentrum Alter Schlachthof Soest ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 22.5.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Großer Herztag am 13. Mai
Einen ganzen Nachmittag lang geht es am Montag, 13. Mai, um das „zentrale“ Organ des menschlichen Körpers: das Herz. „Möglichkeiten, die Herzgesundheit zu fördern, und Möglichkeiten, ein krankes Herz gut zu behandeln, ist ein wichtiges Thema für betroffene Patienten und ihre Angehörigen - aber auch für gesunde Menschen in allen Lebensabschnitten“, schildert Chefarzt Prof. Dr. Markus Flesch seine Erfahrungen.
Berufsinformationsveranstaltung Ergotherapie am 7. Mai
Schulabgänger und Interessierte, die mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung zum Ergotherapeuten erfahren möchten, sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 7. Mai um 17.30 Uhr in die Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4 in Soest) eingeladen.
Weiterlesen … Berufsinformationsveranstaltung Ergotherapie am 7. Mai
Neu: Photovoltaikanlage auf dem Dach des Marienkrankenhauses
Über den Altstadtdächern von Soest gibt es etwas Neues: Das Marienkrankenhaus Soest hat seine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Mit der neuesten Baumaßnahme setzt das Krankenhaus ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Aus eigenen Mitteln finanzierte das Marienkrankenhaus die Photovoltaikanlage, die jährlich rund 100.000 Kilowattstunden kWh „grünen Strom“ produziert.
Weiterlesen … Neu: Photovoltaikanlage auf dem Dach des Marienkrankenhauses
Gratulation an neue Pflegefachassistenten
Einen herzlichen Glückwunsch und viel Lob verteilten Martin Krampe und Ralf Effmert im Namen der Pflegedirektionen im Hospitalverbund sowie Schulleiter Bernd Beimdiecke (v.l.). Die Adressaten: 14 Kolleginnen und Kollegen aus dem Hospitalverbund. Sie sind die erfolgreichen Absolvent:innen des ersten externen Abschlusses zur/m Pflegefachassistent:in.
Dreimann Live-Talk am 10.4.
Für Frauen, die sich über das Thema Brustvergrößerung oder -verkleinerung informieren möchten, hält der Plastische und Ästhetische Chirurg Dr. Volker Dreimann einen Vortrag. „Da es ein sehr persönliches Thema ist, bieten wir ein Video-Online-Format an, bei dem die Teilnehmenden mich sehen, aber selbst anonym bleiben können“, schildert der erfahrene Chirurg. Hierfür ist ein geschützter virtueller Raum am 10. April ab 19 Uhr eingerichtet.
Spende für das Frauenforum im Kreis Unna
Jedes Jahr im März lädt das FamilienForum Katharina zum "Tag der offenen Tür" ein und spendet die Einnahmen vom Waffel- und Getränkeverkauf für einen guten Zweck. In diesem Jahr profitiert das Frauenforum im Kreis Unna von der gemeinnützigen Aktion.
Dr. Dietmar Herberhold geht in den Ruhestand
Über 20 Jahre leitete Dr. Dietmar Herberhold die Geschicke des Evangelischen Krankenhauses Unna – heute Christliches Klinikum Unna am Standort West. Jetzt verabschiedet sich der einstige Geschäftsführer in den Ruhestand.
CKU-Mitarbeitende spenden Restcent für Zirkusprojekt der Grundschüler
Einen Teil unserer Restcent-Spendenaktion erhalten in diesem Frühjahr die Schüler:innen unserer beiden benachbarten Grundschulen.
Weiterlesen … CKU-Mitarbeitende spenden Restcent für Zirkusprojekt der Grundschüler
Ergotherapieschüler:innen besuchen Künstlerhaus
Mit ihrer Schulklasse besuchte Rebekka Schulte die unterschiedlichen Atelierräume des BEM Adam ein, wo die Künstler über ihre Werke und Techniken berichteten. „Die Ateliers und Arbeitsweisen zu sehen, ist eine Besonderheit“, freut sich die Kunst-Dozentin der Ergotherapieschule über die Möglichkeit, ihren Schüler:innen Kunst im wahrsten Sinne des Wortes nahezubringen.
Weiterlesen … Ergotherapieschüler:innen besuchen Künstlerhaus
Für Sportler da: Dr. Alexander Rosenke
Neu im Team des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest ist Dr. Alexander Rosenke. Er ist Ansprechpartner, wenn es um die orthopädische und unfallchirurgische Versorgung von Sportlern geht.
Mitarbeitervertretung grillt fürs Hospiz
Zu den schönen Traditionen im Christlichen Klinikum Unna (CKU) gehört, dass die Mitarbeitervertretung (MAV) einmal jährlich die Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause verköstigt. Der positive Nebeneffekt: Es werden Spenden fürs Hospiz gesammelt.
Ausgezeichnete Ärzte
Das Magazin STERN zeichnet in diesem Jahr wiederholt drei Ärzte im CKU aus: unseren Leitenden Oberarzt der Dermatologie, Prof. Dr. Thilo Gambichler, den Chefarzt der Neurologie, Prof. Dr. Zaza Katsarava, und PD Dr. Sabine Kersting, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Seite 4 von 12