Aktuelles - Übersicht

Unkomplizierte digitale Kursbuchung für (werdende) Eltern
Das FamilienForum Katharina am Christlichen Klinikum Unna stellt sich digital neu auf. Ganz unkompliziert vom Handy oder Tablett aus lassen sich jetzt über den neuen Internet-Auftritt, der wie eine App funktioniert, Kurse per Mausklick buchen.
Weiterlesen … Unkomplizierte digitale Kursbuchung für (werdende) Eltern

„Top-Mediziner“ im Christlichen Klinikum
Tolle Auszeichnungen als „Top-Mediziner“ erreichten jetzt das Christliche Klinikum Unna (CKU). Gleich vier Ärzte gehören laut Ergebnissen einer Studie des Magazins „Focus“ zu den besten Medizinern des Landes.

Erste PJ-Absolventin
Romy Riemer strahlt: Die Soesterin ist die erste Studentin, die am Marienkrankenhaus ihr PJ abgeschlossen und damit ihre staatliche Anerkennung, die Approbation, erlangt hat.

(In)Kontinenz und Senkung: Info-Runde zu einem Tabuthema
Ein Tabuthema, das viele betrifft: Zur Welt-Kontinenz-Woche lädt das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am 23. Juni zum Patienten-Nachmittag ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen … (In)Kontinenz und Senkung: Info-Runde zu einem Tabuthema

Neue Internetseite ist AKTIV
Hier ist sie: Die neue Internetseite des Hospitalverbund Aktiv - mit Infos rund um unsere Kurse und abwechslungsreichen Trainingsangeboten für eure Gesundheit. Und vor die Kamera haben wir uns auch für euch getraut. Auf der Internetseite seht ihr viele neue Fotos und bekannte Gesichter.

Ausbildung in der Ergotherapie
Herzliche Einladung zu den Info–Veranstaltungen "Ausbildung in der Ergotherapie mit Ausbildungsvergütung"

Nachmieter in unserer Einrichtung in Körbecke gesucht
Hier eine Nachricht aus unserer Einrichtung in Möhnesee-Körbecke: Wir haben zwei schöne Appartements in der Hospitalstr. 1c zu vergeben. Sie befinden sich in einem separaten Anbau am St. Wohn- und Pflegeheims im Erdgeschoss.
Weiterlesen … Nachmieter in unserer Einrichtung in Körbecke gesucht

Pollenfalle
Die Pollensaison ist gerade im Umschwung, die Baumpollen-Saison, insbesondere die Blütezeit der Birke als aktuell allergologisch relevantester Baum, geht zu Ende, die Gräserpollen-Saison beginnt.

Statements zum Tag der Pflege

Einladung zum Gospel-Workshop
Zu einem besonderen, musikalisch-erlebnisreichen „Event zum Mitmachen“ lädt der Katholische Hospitalverbund vom 17. bis 19. Juni 2022 ein. Dann steht der 4. Gospel-Workshop unter Leitung des Musical- und Gospel-Profis Wolfgang Wilger und seiner Band in Unna auf der Agenda.

Offener Treff für Mütter und Kinder aus der Ukraine
Für geflüchtete Eltern und Kinder aus der Ukraine richtet das FamilienForum Katharina einen offenen Treff ein. Auch Kursangebote stehen den Kriegsflüchtlingen kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen … Offener Treff für Mütter und Kinder aus der Ukraine

Adipositaszentrum startet wieder
Nach langer Corona-bedingter Pause startet das Adipositaszentrum im CKU West (Holbeinstraße) wieder mit seinen Angeboten zur Gewichtsreduktion.

Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Abschied nehmen, Erinnerung, Ruhe finden. Zur Trauer gehören Rituale, die den Hinterbliebenen wichtig sind und Trost geben. Vor diesem Hintergrund lädt das Christliche Klinikum Unna (CKU) zu einem Gedenkgottesdienst für Verstorbene ein

Zehn neue Podolog*innen im Verbund
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Podolog*innen im Hospitalverbund Hellweg. Das Examen zur Podolog*in an der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg, Standort Schwerte, haben zehn junge Menschen erfolgreich bestanden.

Chefarztwechsel in der Chirurgie
Im Hospitalverbund ändert sich zum Monat April die Struktur der Allgemein- und Viszeralchirurgischen Kliniken. Herr Dr. Golo Brodik, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am CKU West, wird zum 1. April 2022 die Nachfolge von Herrn Amir-Kabirian im Marienkrankenhaus Soest antreten. Parallel dazu wird die Versorgung der Allgemein- und Viszeralchirurgischen Patienten in Unna künftig am CKU Mitte in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, endokrine und onkologische Viszeralchirurgie und Proktologie unter Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. Ulrich Mittelkötter konzentriert.

CKU bündelt weitere Kräfte
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) stellt sich neu auf. Zum 1. April werden die bisher zwei Fachabteilungen am Standort Mitte konzentriert.

Stillfreundlicher Ort für junge Mütter
Das FamilienForum Katharina ist jetzt vom Landesverband der Hebammen zum stillfreundlichen Ort und die Stadt Unna damit zur stillfreundlichen Kommune ausgewiesen worden.
Kurs für Angehörige von Demenzerkrankten
Pflegeberaterin Ingeborg Wesseler (Foto) bietet im Jahr 2022 wieder regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten - und gerne auch weitere Interessierte - an.

Zertifiziertes Beckenbodenzentrum: Fast eine Seltenheit in Deutschland
Viele Betroffene ertragen ihre Erkrankung still, trauen sich nicht einmal, mit ihrem Arzt über das Thema zu sprechen. Dabei gibt es wirksame Hilfen.
Weiterlesen … Zertifiziertes Beckenbodenzentrum: Fast eine Seltenheit in Deutschland

Wir unterstützen OutInChurch
Der Katholische Hospitalverbund Hellweg begrüßt und unterstützt die Initiative #OutInChurch. Für uns hat LGBTIQ+ ebenso wie das Leben in einer Partnerschaft oder Ehe mit einem Partner oder einer Partnerin des gleichen Geschlechts keinen Einfluss auf Beschäftigung oder Akzeptanz in unserem Unternehmen. Vielfalt ist ein wesentliches Merkmal unseres Verbundes. Wir sind überzeugt, dass diese Diversität sich konkret positiv auswirkt auf unsere Aufgabe, den Dienst am Nächsten in unseren Einrichtungen zu tun.

Mariannen-Hospital hat neue Internetseite
Wenn Sie diesen Text hier lesen, dann befinden Sie sich gerade auf der nagelneuen Internetseite des Mariannen-Hospitals Werl. Sie hat einen modernen Look und vor allem eine optimierte Darstellung auf den mobilen Endgeräten.

Brustkrebs-Behandlung im Blick
„Ich habe Brustkrebs“. Diese Nachricht erschüttert jede betroffene Frau. Dass die Erkrankung heute vielfach sehr gut behandelt werden kann, ist gleichzeitig eine wichtige Botschaft. Vor diesem Hintergrund gibt Dr. Cristin Kühn, Chefarztvertreterin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Christlichen Klinikum Unna (CKU), viele Informationen zur Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs.

Pflege AG für Nachwuchskräfte
15 Teilnahmezertifikate händigte Kollegin Astrid Schlüter an stolze junge (mögliche) „Nachwuchskräfte“ aus. Sie sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Pflege AG", die das CKU erstmalig für Neuntklässler der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn angeboten hatte.

Videovortrag zum Diabetischen Fuß
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist weit mehr als nur eine Wunde am Fuß. Das sagt Chefarzt Dr. Jan Aqua in seinem Vortrag bei der Abendvisite Online. Das Video steht für Sie bereit.

Impfangebot am CKU am 15. Januar
Das Impf-Angebot des CKU-Personals wird am kommenden Samstag fortgesetzt. Termin ist am Samstag, 15. Januar. Es gibt Impfungen mit Biontech (NUR für U-30-Jährige sowie Schwangere) von 10 bis 11.30 Uhr und Impfungen mit Moderna (NUR für Ü-30- Jährige).

1000. Baby – plus ein Neujahrskind
Das gab es so noch nicht bei uns: Das Jubiläumsbaby und das Neujahrsbaby des Christlichen Klinikums Unna sind nur wenige Stunden getrennt voneinander im Kreißsaal geboren.

Frohe Weihnachten
Weihnachten ist oft ein lautes Fest:
Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören.

Neu: Kinderorthopädie am Marienkrankenhaus
Kinder und Jugendliche sind ist eine ganz neue Patientengruppe, die im Marienkrankenhaus Soest jetzt erstmals in den Blick genommen wird. Chefarzt PD Dr. Matthias Klotz hat viel Erfahrung auf diesem Gebiet, weil als Kinderorthopäde in großen Zentren tätig war, bevor er nach Soest ins Marienkrankenhaus wechselte.
Seite 11 von 13