Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Christliches Klinikum Unna | WEST

Mariannen-Hospital Werl

Marienkrankenhaus Soest

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim Körbecke

Heilig-Geist-Hospiz Unna

Schule für Gesundheitsberufe

FamilienForum Katharina

Hospitalverbund Service Hellweg

Hospitalverbund Aktiv Unna

Hospitalverbund MVZ Praxis Balve

Hospitalverbund MVZ Praxis Bönen

Hospitalverbund MVZ Praxis Menden

Hospitalverbund MVZ Unna

Infoveranstaltung am 4.4.: Künstliche Hüfte / Knie

Für Patienten, die eine Hüft- oder Knieendoprothese benötigen, gibt es am 4. April 2025 Informationen aus erster Hand: Chefarzt, PD Dr. Matthias Klotz (Marienkrankenhaus Soest) stellt moderne Behandlungsmethoden vor und klärt allgemein über die Implantation von Hüft- und Kniegelenk auf. Die Informationsveranstaltung beginnt um 17 Uhr im Alten Schlachthof Soest..

Experten informieren am 4. April

Probleme mit dem Knie und der Hüfte kennen viele Menschen. Wenn der Gelenkverschleiß (Arthrose) weit fortgeschritten ist, dann überlegen die Betroffenen, ob für sie ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk infrage kommt. Wichtige Informationen zu diesem Thema geben Experten aus dem EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung des Marienkrankenhauses Soest sowie von Physio Plus Soest und vom Physioteam Lippstadt. Ganz unverbindlich informieren die Referenten über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.

Die Arthrose im Knie oder in der Hüfte ist eine typische Verschleißerkrankung. Viele Menschen sind davon betroffen und an Aufklärung zu der Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten interessiert. Am Anfang beschäftigt die Betroffenen die Frage, welche Therapie geeignet ist. Noch mehr Informationsbedarf besteht, wenn tatsächlich eine Operation bevorsteht. Beide Aspekte sind Teil des Vortrags.

Für Menschen, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk benötigen, steht Patienten im Marienkrankenhaus Soest eine besondere Expertise zur Verfügung. Patienten finden hier ein ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung vor. Eine weitere Besonderheit: Künstliche Hüft- und Kniegelenke werden mit Unterstützung eines Roboterarms implantiert. Mehr über die neue Technologie und über die Möglichkeiten der Physiotherapie im Vorfeld und bei der Nachbehandlung erfahren die Gäste des Informationsabends aus erster Hand von Physiotherapeuten und dem Endoprothetik-Team um Chefarzt Dr. Matthias Klotz (Marienkrankenhaus). Zudem wird ein Patient über seine Operation berichten.
Auch im Vorfeld und nach einer Operation können Patienten ganz aktiv zum Gesundungsprozess beitragen. Die Gäste bekommen von allen Seiten Einblick in das Thema Hüft- und Kniearthrose. Die unterschiedlichen Aspekte werden kompakt innerhalb von einer Stunde dargestellt. Danach besteht die Möglichkeit, auf die Fragen der Gäste einzugehen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung im Alten Schlachthof Soest ist kostenlos.

KÜNSTLICHER GELENKERSATZ HÜFTE & KNIE
Wann: 7.2.25 | 17 Uhr
Wo: Marienkrankenhaus Soest, Cafeteria, Widumgasse 5, 59494
Soest

PROGRAMM
17.00 Uhr Begrüßung
17.05 Uhr „Hüft- und Kniearthrose - Wann ist ein Gelenkersatz
angezeigt?“
17.20 Uhr „Vorbereitung auf die Operation – Was gibt
es zu beachten?“
17.40 Uhr „Prähabilitation: Guter Start in die OP – mit
Physiotherapie“
18.00 Uhr „Erfahrungsbericht künstlicher Gelenkersatz“

Unser Endoprothetikzentrum

Endoprothetische Versorgung des Hüft-, Knie- und Sprunggelenkes

  • bei Gelenkarthrose (degenerativ, posttraumatisch)
  • bei (Hüftkopf-)Nekrose
  • bei Deformitäten und Fehlstellungen (Hüftdysplasie, Epiphysiolysis capitis femoris, Morbus Perthes, Chrondromatose, Knochencysten, Knochenmetastasen)

Grundsätzlich versuchen wir muskelschonende minimalinvasive Zugänge und knochensparende Implantate zu verwenden. Dies ist abhängig von Ihrer individuellen Anatomie und Erkrankung jedoch nicht immer sinnvoll. Wir werden Sie ausführlich über die Versorgungsmöglichkeiten beraten.

  • BESONDERHEIT: Es besteht die Möglichkeit, Kniegelenkendoprothesen und Hüftgelenkendoprothesen mit Unterstützung durch Mako (roboterarmassistierte OP) durchzuführen.

Mehr Informationen zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung am Marienkrankenhaus Soest.

Info-Video: Hüftarthrose

Info-Video: Kniearthrose

Info-Video: Ablauf im Krankenhaus

Zurück