Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Christliches Klinikum Unna | WEST

Mariannen-Hospital Werl

Marienkrankenhaus Soest

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim Körbecke

Heilig-Geist-Hospiz Unna

Schule für Gesundheitsberufe

FamilienForum Katharina

Hospitalverbund Service Hellweg

Hospitalverbund Aktiv Unna

Hospitalverbund MVZ Praxis Balve

Hospitalverbund MVZ Praxis Bönen

Hospitalverbund MVZ Praxis Menden

Hospitalverbund MVZ Unna

Bundesverdienstkreuz für Soester Arzt aus dem Marienkrankenhaus

Der Bundespräsident hat Dr. Hans-Otto Schulze aus Soest die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Dr. Hans-Otto „Ötte“ Schulze ist als erster und bisher einziger Mitarbeiter des Marienkrankenhauses mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Würdigung für Engagement im sportlichen und medizinischen Bereich

Dr. Hans-Otto Schulze (Foto r.) hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im sportlichen und medizinischen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Der Mediziner wurde für seine Lebensleistung als Arzt am Marienkrankenhaus und später in der Hausarztpraxis Theune im Möhnetal sowie für sein außerordentliches Engagement als langjähriges Vorstandsmitglied des Tennisclub Blau-Weiß in Soest ausgezeichnet. Kreisdirektor Volker Topp überreicht dem 75-jährigen Arzt im Ruhestand die Verdienstmedaille während einer kleinen Feierstunde. Die Glückwünsche des Marienkrankenhauses überbrachte ihm Chefarzt Prof. Dr. Markus Flesch (Foto l.) und erinnerte noch einmal an die herausragenden Verdienste für das Marienkrankenhaus.

Wegbegleiter und Wegbereiter

Dr. Schulze war 41 Jahre lang als Arzt am Marienkrankenhaus tätig, zunächst als Medizinalassistent, dann als Assistenzarzt und später als Oberarzt und Leitender Oberarzt. Er unterstützte die Chefärzte Dr. Zündorf, Prof. Ochs und Prof. Flesch und war nach Eintritt in das Ruhestandsalter bis zur Vollendung des 70. Lebensjahrs am Aufbau der Zentralen Notaufnahme beteiligt. Dr. Hans-Otto Schulze war für viele Menschen in Stadt und Kreis Soest über Jahrzehnte das ärztliche Gesicht des Marienkrankenhauses. Er hatte für jeden Patienten, der sich an ihn wandte, Zeit und fand für jeden Patienten die für ihn passende medizinische Versorgung und Therapie. Zudem war er ein Förderer des ärztlichen Nachwuchses, der sich insbesondere in den letzten Jahren seines Wirkens am Marienkrankenhaus mit viel Herzblut und Mühe der Integration junger Ärzte aus dem nichtdeutschsprachigen Ausland in das deutsche Krankenhaussystem kümmerte. Viele jetzt gut etablierte Praxisärzte in Stadt und Land verdanken ihm ihren gelungenen Einstieg in ihrer neuen Heimat.

Zurück