Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Christliches Klinikum Unna | WEST

Mariannen-Hospital Werl

Marienkrankenhaus Soest

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim Körbecke

Heilig-Geist-Hospiz Unna

Schule für Gesundheitsberufe

FamilienForum Katharina

Hospitalverbund Service Hellweg

Hospitalverbund Aktiv Unna

Hospitalverbund MVZ Praxis Balve

Hospitalverbund MVZ Praxis Bönen

Hospitalverbund MVZ Praxis Menden

Hospitalverbund MVZ Unna

Artikel nicht gefunden

Ausstellungseröffnung am 29. November

Die Ausstellung „Kunst zum Jahreswechsel“ im Mariannen-Hospital zeigt eine vielfältige Auswahl an Werken von Künstlern des Kunst- und Kulturvereins Werl. Interessierte haben bei der Vernissage am Freitag, den 29. November 2024, Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von den Künstlern, ihren Exponaten und ihrer Kreativität zu machen.

„Kunst zum Jahreswechsel“ mit Ausstellungseröffnung am 29. November

Beginn der Vernissage ist um 18 Uhr im Foyer des Mariannen-Hospitals in der Unnaer Straße 15. Der Eintritt ist frei.

Die „Kunst zum Jahreswechsel“ hat in Werl Tradition; die Verantwortlichen des Kunst- und Kulturvereins Werl sowie des Mariannen-Hospitals Werl lassen die Ausstellung in diesem Jahr erneut aufleben. Lokale Künstlerinnen und Künstler, die sich beteiligen, sind: Martina Obermeier-Collete, Nicola Kiesewalter, Ursula Bartmann, Anita Tegel, Bernhard Sobbe, Hubert Romeyke, Heike Callies, Marlies Beul, Thomas Seeck, Jelena Nakic, Jakob Thiekötter, Mechthild Berg und Lena Galwas.

Bis zum 31. Januar 2025 können Besucherinnen und Besucher des Mariannen-Hospitals die Bilder und Skulpturen, die im Erdgeschoss des Krankenhauses präsentiert werden, anschauen und sich von den dargestellten Themen und Motiven inspirieren lassen. „Die Kunstwerke werden Patienten, Besuchern und unseren Mitarbeitenden Freude machen. Dafür bedanken wir uns bei allen, die dazu beigetragen haben“, sagt die Pflegedirektorin des Mariannen-Hospitals, Filiz Hinz.

Zurück