Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Christliches Klinikum Unna | WEST

Mariannen-Hospital Werl

Marienkrankenhaus Soest

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim Körbecke

Heilig-Geist-Hospiz Unna

Schule für Gesundheitsberufe

FamilienForum Katharina

Hospitalverbund Service Hellweg

Hospitalverbund Aktiv Unna

Hospitalverbund MVZ Praxis Balve

Hospitalverbund MVZ Praxis Bönen

Hospitalverbund MVZ Praxis Menden

Hospitalverbund MVZ Unna

Artikel nicht gefunden

Zweiter Kurs "Kardiologische Fachassistenz" gestartet

Die zweite Weiterbildung "Kardiologische Fachassistenz" ist im Oktober im Christlichen Klinikum Unna (CKU) gestartet. 15 junge Frauen erlernen in den kommenden Monaten wichtige Grundlagen der kardiologischen Pflege.

2022 bot das CKU erstmals diese Weiterbildung an, die sich an Interessierte in ganz Deutschland richtet. Auch diesmal kommen die Teilnehmerinnen aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Sie erlernen neben den Grundlagen der kardiologischen Pflege auch Fachwissen unter anderem aus den Bereichen Intensiv- und Notfallmedizin, Rhythmologie und  Herzschrittmachertherapie, Pharmakologie und Qualitätssicherung.   Die sechsmonatige Weiterbildung ist in mehrere Module unterteilt und umfasst 240 Stunden. Der Unterricht findet jeweils in Blockwochen hier im CKU statt.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, Medizinisch-Technische Radiologieassistenten und Medizinische Assistenten Funktionsdiagnostik.

Die medizinische Seminarleitung hat Oberarzt Dr. Moritz Eickert, die pflegerische Leitung liegt in den Händen von Dominik Buschmann und Kerstin Höhbusch (beide Leitung Herzkatheterlabor, oben im Bild).

Zurück